HCPs:

Marktforschung mit Healthcare Professionals (HCPs)

Qualitative und quantitative Studien mit den B2B-Zielgruppen der Gesundheitsbranche

HCPs - Was ist das Besondere? Worauf ist zu achten?

Ärzt*innen diagnostizieren, erklären und verordnen, Apotheker*innen und PTAs wählen aus, beraten, empfehlen und verkaufen, Hebammen betreuen, unterstützen, geben Tipps und zeigen Tricks… All die verschiedenen medizinischen Expertinnen und Experten haben ganz unterschiedliche Aufgaben und Funktionen im Gesundheitswesen. Aus ihrer jeweiligen Funktion und ihrem Fach- bzw. Aufgabengebiet leitet sich sowohl ihr medizinischer Handlungsspielraum als auch die Art und der Umfang ihrer Zuwendung an Patient*innen, Verwender*innen und ihre Angehörigen ab. 

Der Vertrieb via Verordnung und Vergabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel (Rx-Präparate) unterliegt in Deutschland strengen Regularien, sowohl hinsichtlich der Verbreitung von Hersteller- und Produktinformationen (Stichwort Heilmittel-Werbegesetz (HWG)), als auch hinsichtlich der Verordnungen und Dosierungen, für die ein Präparat zugelassen ist.

Die freiverkäuflichen, apothekenpflichtigen Arzneimittel (OTC-Präparate) sind für die Selbstmedikation freigegeben und in der Apotheke ohne ärztliches Rezept erhältlich. Die fachliche Beratung der Patient*innen zur Auswahl, Anwendung und Wirksamkeit erfolgt in erster Linie über das Apothekenpersonal.

Patient*innen und Laien stehen heutzutage über das Internet deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung als früher, um sich über Erkrankungen, Heilmittel und Therapien zu informieren und auszutauschen. Sobald es um ernste Gesundheits- oder Therapiethemen geht, sind sie allerdings auf fachkundige Expertise angewiesen. Je schneller und besser ihr physischer oder psychischer Therapiebedarf richtig erkannt und behandelt wird, desto größer sind schnelle und gute Heilungschancen – desto effizienter die Krankenbehandlung. Auch die medizinische Vorsorge und Früherkennung ist dabei wichtig.

Vor diesem Hintergrund sind die Zielgruppen der Gesundheitsberufe für all jene Hersteller und Unternehmen von Bedeutung, die Produkte oder Services im Gesundheitsmarkt anbieten.

Für die Marktforschung mit HCPs stellen sich dabei verschiedene Herausforderungen: 

  • Die Grundgesamtheiten der medizinischen Berufsgruppen sind relativ klein und von knappen Zeitbudgets geprägt. Entsprechend klein sind die Stichproben und umso wichtiger ist es, die Fragestellungen und Fragebögen optimal auf den Punkt zu bringen.
  • Die Aufwandsentschädigungen orientieren sich an der Gebührenordnung des jeweiligen medizinischen Berufsfeld und liegen höher als im Consumerbereich.
  • Die Themengebiete sind häufig komplex und speziell, sie erfordern also entsprechenden Sachverstand.
  • Bei der Befragung zu Arzneimitteln müssen die Vorgaben der Meldepflichten im Kontext der Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanz) berücksichtigt werden.


Doch die Investition in Marktforschung mit HCPs lohnt sich!

Über spezialisierte Panel-Anbieter oder adressdaten-basierten Umfrageeinladungen lassen sich nahezu alle Umfragen mit medizinischem Fachpersonal realisieren. HCPs zeichnen sich meist durch hohes, persönliches Engagement für ihr Fachgebiet aus. Die fachlichen Beobachtungen und Einsichten, die sie Tag für Tag bei ihren Patient*innen machen, sind besonders wertvoll, wenn es um die Qualitätsbewertung und Vermarktung von medizinischen Produkten und Services geht. Darüber hinaus teilen HCPs ihre Beobachtung gerne, wenn dies einer Verbesserung im Gesundheitsbereich dient – denn die Medizin ist letztlich eine Erfahrungswissenschaft. Daher begrüßen es viele der Heilberufler*innen, befragt und interviewt zu werden oder auch im Rahmen von Co-Creation-Projekten dazu beizutragen, dass überzeugende medizinische Produkte und Services optimiert und ideal verfügbar gemacht werden.

anwema unterstützt Sie mit breiter Branchenexpertise, fundierter Methodenkenntnis und effizienten Pharmakovigilanz-Services bei Ihrem Studienvorhaben im Gesundheitssektor.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Studien mit HCPs – mögliche Einsatzgebiete

HCP - Zielgruppen

Interesse an mehr?

Online Briefing

Bequem ausfüllen und an anwema senden.

Rufen Sie uns an

Wir sind auch spontan für Sie da- klingeln Sie einfach durch: +49 (0)221-165 394-60

Schreiben Sie uns

Senden Sie Ihre Nachricht einfach per Email an info@anwema.de